Informationen zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig, denn wir möchten, dass Sie sich bei uns sicher fühlen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung – Verordnung (EU) 2016/679, Bundesdatenschutzgesetz 2018, Telekommunikationsgesetz 2003). In den folgenden Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über wichtige Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Sie können diese Informationen jederzeit ausdrucken und speichern.

Höchste Cybersicherheitsstandards sind im gesamten Computersystem implementiert. Computer sind vor illegalen Zugriffen, Diebstahl oder Missbrauch von Diensten, Datenzerstörung und unbefugter Änderung von Daten oder Software geschützt. Wir gewährleisten Cybersicherheit durch folgende Maßnahmen:

  • fachgerecht installierte Brandschutzbarriere der neuen Generation
  • regelmäßige Überprüfung der Verfahren zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen,
  • regelmäßige Überprüfung der Reaktionsverfahren bei festgestellten Vorfällen,
  • mit angemessener Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter,
  • z varnostnimi kopijami ključnih podatkov, hranjenih na oddaljeni lokaciji.

Kontaktni podatki upravljavca osebnih podatkov

ELASTOMERI d.o.o. Celje
Bežigrajska cesta 4
3000 Celje
Slowenien

Tel.: +386 3 428 28 28
E-mail: info@elastomeri.si

Schutz personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir verfolgen die Besucher unserer Website nicht als Einzelpersonen, sondern schützen ihre Privatsphäre anonym und im Einklang mit geltendem Recht. Wir speichern und verarbeiten personenbezogene Daten in einem zentralen Datenverwaltungssystem. Wir geben die Daten nicht an Dritte weiter.

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist es, Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Ihre Wünsche zu berücksichtigen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung, gesetzlicher Bestimmungen sowie zur Anbahnung und Erfüllung von Verträgen.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wir benötigen grundlegende Informationen (Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum und -ort, Sozialversicherungsnummer, Steuernummer, Personalausweisnummer), um Ihnen die Ware zustellen zu können. Persönliche Daten wie Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer können an Transportunternehmen, Postdienstleister, Lieferdienste und Spediteure zum Zweck der Warenzustellung weitergegeben werden.

Wir verwenden die Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Faxnummer, Datum, Uhrzeit und Inhalt der postalischen oder elektronischen Kommunikation) zur Kommunikation im Zusammenhang mit der Erstellung und Durchführung des Angebots bzw. des Vertrags.

Wir verarbeiten Daten über die Nutzung unserer Website (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Daten über besuchte Seiten, Website-Einstellungen, Daten über den Internetzugangspunkt) zum Zwecke der Analyse, die es uns ermöglicht, den Inhalt unserer Website zu verbessern und statistische Trends zu überwachen.

Wir verarbeiten die für die Erbringung unserer Dienstleistungen und den Abschluss von Verträgen notwendigen Daten (Daten zu Waren-/Dienstleistungskäufen und ausgestellten Rechnungen (Stammdaten und Kontaktdaten der Person, interne Kundennummer, Datum und Ort des Kaufs, gekaufte Produkte oder bestellte Dienstleistungen, Gesamtbetrag, Zahlungsmethode, Bankverbindung, Lieferadresse, Rechnungsnummer und Ausstellungsdatum usw.)) zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder zur Ausübung von Rechten. Diese Daten werden auch für Vertragsverhandlungen verwendet. Bankdaten werden nicht gespeichert; Zahlungen erfolgen ausschließlich über das System des Zahlungsdienstleisters. Die Daten, die Sie uns zum Zweck der Rückerstattung im Falle einer Vertragsbeendigung übermitteln, werden ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet.

Wir verarbeiten Daten zur Bearbeitung von Beschwerden, um mit Ihnen über die Bearbeitung Ihrer Beschwerde zu kommunizieren. Bei der Abwicklung eines Serviceauftrags für Waren leiten wir Ihre Daten gegebenenfalls an autorisierte Servicepartner und IT-Dienstleister im Rahmen der Softwarewartung und -reparatur weiter. Dies dient dazu, dass diese Sie kontaktieren können, um weitere Erläuterungen zu einer Fehlfunktion eines Geräts, einer Maschine oder eines Programms zu erhalten.

Wir verarbeiten Daten aus Formularen, die vom Nutzer freiwillig ausgefüllt werden (z. B. im Rahmen von Gewinnspielen, bei der Anmeldung zu Veranstaltungen), zum Zweck der Organisation einer bestimmten Veranstaltung.

Wir verwenden Daten (z. B. Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer) von Käufern unserer Produkte oder Dienstleistungen (oder von Nutzern mit Einwilligung) für eigene Werbezwecke, um ihnen Werbung für Produkte und Dienstleistungen aus unserem Angebot zuzusenden. Der Nutzer kann dieser Verwendung seiner E-Mail-Adresse jederzeit kostenlos und unkompliziert widersprechen (über einen gut sichtbaren Link in der E-Mail).

Die oben genannten Daten werden mithilfe von Cookies erfasst. Ein Cookie ist eine Information über einen Nutzer, die ein Webbrowser auf einem elektronischen Gerät für die spätere Verwendung speichert. Es handelt sich dabei um Informationen, die beim Besuch einer bestimmten Website auf dem Computer eines Nutzers gespeichert werden und dazu dienen, Internetnutzer bei erneuten Besuchen derselben Website zu identifizieren, zu verfolgen und spezifische Informationen über sie zu sammeln, beispielsweise Präferenzen für bestimmte Seiten/Inhalte oder Online-Einkaufsgewohnheiten.

Cookies sind daher sehr wichtig, um Website-Besuchern ein positives Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter https://www.allaboutcookies.org/.

Auf Websites gibt es folgende Arten von Cookies:

  • Temporäre Cookies oder Session-Cookies:
    • werden für die Dauer der Browsersitzung gespeichert und am Ende der Sitzung gelöscht.
    • werden für das ordnungsgemäße Funktionieren bestimmter Anwendungen oder Funktionen auf Websites benötigt.
  • Permanente oder gespeicherte Cookies:
    • werden verwendet, um die Benutzererfahrung zu verbessern
    • bleiben für einen längeren Zeitraum in der Cookie-Datei gespeichert (abhängig von der Auswahl, die der Benutzer in seinen Internetbrowser-Einstellungen trifft).
  • Erstanbieter-Cookies:
    • Sie können dauerhaft oder temporär sein. Diese Cookies dienen dazu, Informationen zu speichern, die die Website beim nächsten Besuch des Nutzers wiederverwendet;
  • Andere Cookies:
    • Die Daten stammen von anderen Partner-Websites (die beispielsweise den Datenverkehr messen). Dabei werden Nutzerdaten von verschiedenen Websites gesammelt und für unterschiedliche Zwecke verwendet, von Werbung und Analysen bis hin zur Verbesserung der eigenen Produkte.


Es gibt außerdem folgende Einteilung der Cookies:

  • Unbedingt notwendige Cookies:
    • Grundfunktionen aktivieren (Seitennavigation, Zugriff auf geschützte Bereiche, Speichern von Benutzereingaben in Online-Formularen, Warenkorb)
    • werden verwendet, um die Einstellungen an die Benutzerpräferenzen anzupassen (wie Ergebnisse/Inhalte sortiert werden).
    • Der technisch einwandfreie und reibungslose Betrieb der Website ist ohne diese Cookies nicht möglich.
  • Statistik-Cookies:
    • Wir erfassen Informationen darüber, wie Websites genutzt werden. Ziel ist es, deren Attraktivität, Inhalte und Funktionalität zu verbessern. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet.
    • Dies ist Google Analytics – ein Tool zur Analyse von Websites (Textdateien werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und ermöglichen die Analyse seiner Website-Nutzung). Es dient dazu, die Nutzung der Website durch den Besucher auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Websites und dem Internet anzubieten.
    • Nutzer können die Speicherung von Cookies und die Aufzeichnung von durch Cookies generierten und mit der Nutzung der Website zusammenhängenden Daten über die Einstellungen ihrer Browser-Software deaktivieren. Ist dies deaktiviert, stehen möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website zur Verfügung, und die Website-Performance kann beeinträchtigt sein. Die Einstellungen können unter folgendem Link geändert werden: https://adssettings.google.com/.


Für die Installation von Cookies ist die Einwilligung des Nutzers erforderlich. Wenn eine Website eine engere Beziehung zum Nutzer unterhält (Benutzerkonto, Registrierung, Profil), ist die Einholung der Einwilligung bereits Teil des Registrierungsprozesses.

Als registrierter Kunde profitieren Sie von einer einfacheren Einhaltung der Datenschutz-, Datenrichtigkeits- und Datenübertragbarkeitsanforderungen. Durch die Bereitstellung der oben genannten Daten ermöglichen wir registrierten Nutzern Folgendes:

  • Einblick in das Kaufarchiv
  • Nachträgliche Änderung der Lieferadresse
  • Bearbeitung von Beschwerden
  • Warenaustausch im Rahmen vertraglicher Rechte
  • Einlösen von Geschenkgutscheinen
  • Einlösen von Rückerstattungsgutschriften
  • Zahlung gemäß Angebot und Ausstellung einer Rechnung an das Unternehmen
  • Aufgeschobene Zahlung


Wir speichern personenbezogene Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder unseres berechtigten Interesses verarbeiten, dauerhaft, bis Sie diese Einwilligung widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit kostenlos widerrufen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Daten gegebenenfalls vor einem erneuten Kauf erneut eingeben müssen. Das Widerrufsrecht gilt nur für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf Ihrer Einwilligung beruht, nicht jedoch für die Verarbeitung von Daten, die auf anderen Rechtsgrundlagen beruhen.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.